Februar 28, 2022 4:02 pm
Veröffentlicht von Cornelia Blume
Echte SchlüsselblumePrimula veris oder officinalis, Primelgewächse (Primulaceae) Die Echte Schlüsselblume – auch Himmelsschlüssel genannt – ist eine ausdauernde krautige Pflanze.... Artikel ansehen
Februar 2, 2022 3:58 pm
Veröffentlicht von Cornelia Blume
Hedera helix L. – Familie der Araliengewächse Jeder kennt ihn. Oder jeder meint, ihn zu kennen. Doch der Efeu ist... Artikel ansehen
Januar 26, 2022 5:34 pm
Veröffentlicht von Cornelia Blume
Wie nimmst Du Dein Verhältnis zur “Natur” wahr? (Ich setze das in Anführungszeichen, weil der Begriff unklar und selbst ein... Artikel ansehen
Januar 8, 2022 11:43 am
Veröffentlicht von Cornelia Blume
Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist ein ur-europäischer Baum, der die letzte Eiszeit auf dem südlichen Balkan überdauert hat. Da die... Artikel ansehen
Dezember 23, 2021 9:20 am
Veröffentlicht von Cornelia Blume
Wer wohnt hier?Wohin führt dieser Eingang? Unter der Wurzel geht’s ins Innere der Erde. Der Baum schützt den Zugang. Unberufene... Artikel ansehen
November 29, 2021 7:41 pm
Veröffentlicht von Cornelia Blume
Ilex aquifolium L. Die Stechpalme, ein aufrechter, ein- oder mehrstämmiger Strauch oder Baum, wird 1 bis 15 m hoch, je... Artikel ansehen
November 11, 2021 6:15 pm
Veröffentlicht von Cornelia Blume
Es gehört zu unseren uralten Grundbedürfnissen, zu einer Gruppe dazugehören zu wollen. Es gibt noch ein zweites Grundbedürfnis, das nach... Artikel ansehen
November 3, 2021 3:14 pm
Veröffentlicht von Cornelia Blume
Botanischer Name: Cystus incanus L. Im November steigen wir endgültig hinunter in die dunkle Hälfte des Jahres. Es ist die... Artikel ansehen
Oktober 19, 2021 8:44 pm
Veröffentlicht von Cornelia Blume
Es war einmal, vor Jahrhunderten, ein Ritter mit Namen Kunibert. Der hatte den ganzen Vormittag auf dem Turnierplatz vor seiner... Artikel ansehen
Oktober 2, 2021 12:34 pm
Veröffentlicht von Cornelia Blume
Die Silberdistel, Carlina acaulis ssp. caulescens (Korbblütler), ist das Wahrzeichen der Schwäbischen Alb. Ihre Blütezeit ist zwar vorbei – sie... Artikel ansehen