Was ich aus dem Jahr 2022 mitnehme
Dezember 31, 2022 8:09 pm Schreibe einen KommentarNeben vielem Persönlichen bleibt mir, dass es unschätzbar wichtig ist zu unterscheiden, was Wahrheit und was Lüge ist. Es gibt... Artikel ansehen
Neben vielem Persönlichen bleibt mir, dass es unschätzbar wichtig ist zu unterscheiden, was Wahrheit und was Lüge ist. Es gibt... Artikel ansehen
Dezember – der Weihnachtsmonat! Was braucht jede*r unbedingt für die Weihnachtsbäckerei? Haselnüsse! Richtig! Deshalb beschäftige ich mich heute mal mit... Artikel ansehen
Die Quitte, Cydonia oblonga (Rosaceae) Der Gattungsname kommt von malum cydonium – kydonischer Apfel. Andere Namen sind Kretischer Apfel, Hesperiden-Apfel,... Artikel ansehen
Vor einiger Zeit habe ich mal über meine Mitbewohner auf meinem Grundstück geschrieben und dabei die Tiere und Pflanzen aufgezählt,... Artikel ansehen
Echte oder Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea L.) Die Goldrute ist eine ausdauernde krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).... Artikel ansehen
Echtes Mädesüß, Filipendula ulmaria, Familie der Rosengewächse (Rosaceae) Die Herkunft des Namens Mädesüß ist nicht ganz klar. Er kann Metsüße... Artikel ansehen
Maianthemum bifolium L. Die Zweiblättrige Schattenblume, auch Schattenblümchen oder Zweiblatt genannt, verrät schon im Namen, wo sie zu finden ist:... Artikel ansehen
Wo stehe ich gerade? Was tut jetzt not?Ich hörte den wunderbaren Satz: „Wir müssen nicht raus aus der Matrix; die... Artikel ansehen
Waldmeister, Galium odoratum (Asperula odorata L.), Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) Der Waldmeister hat viele Namen: Wohlriechendes Labkraut, Maikraut, Herzensfreund, Herzkraut,... Artikel ansehen
Geht es euch auch manchmal so, dass euch das Gefühl beschleicht, es gäbe gar keinen Weg mehr aus all diesen... Artikel ansehen